Was ist sterntaler?

Sterntaler

Sterntaler ist ein bekanntes Märchen der Brüder Grimm (KHM 153). Es erzählt die Geschichte eines armen Waisenmädchens, das trotz großer Not uneigennützig alles besitzt, was es hat, mit anderen teilt und dafür am Ende reich belohnt wird.

Zusammenfassung:

Das Mädchen, das keine Eltern mehr hat und mittellos ist, verlässt seine bisherige Unterkunft. Auf seinem Weg begegnet es mehreren notleidenden Menschen und Tieren. Jedes Mal gibt es das Wenige ab, das es noch besitzt: zuerst sein Brot, dann seine Mütze, sein Kleid, und schließlich sein Hemd. Am Ende steht es ganz allein und nackt im Wald. Doch in diesem Moment fallen plötzlich Sterne vom Himmel, die sich in blanke Taler verwandeln. Das Mädchen ist nun reich und findet sogar ein neues, sauberes Hemd.

Wichtige Themen:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nächstenliebe">Nächstenliebe</a>: Das zentrale Thema des Märchens ist die selbstlose Hilfe für andere Menschen in Not. Das Mädchen teilt alles, was es hat, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Güte">Güte</a>: Die Güte des Mädchens wird durch seine Taten und seine Bereitschaft, zu helfen, demonstriert.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Belohnung">Belohnung</a>: Das Märchen vermittelt die Botschaft, dass Güte und Nächstenliebe letztendlich belohnt werden.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Armut">Armut</a>: Das Mädchen befindet sich in großer Armut und erlebt existenzielle Not.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Waisenkind">Waisenkind</a>: Der Umstand, dass das Mädchen Waise ist, unterstreicht seine Schutzlosigkeit und Hilfsbedürftigkeit.

Interpretation:

Das Märchen Sterntaler wird oft als Allegorie auf die christliche Tugend der Nächstenliebe interpretiert. Es soll verdeutlichen, dass selbstlose Hilfe für andere nicht unbelohnt bleibt, sondern letztendlich zu Glück und Reichtum führt. Es ist eine Geschichte über die transformative Kraft von Güte und die göttliche Belohnung für selbstloses Handeln.