Was ist statiker?

Statiker (Bauwesen)

Ein Statiker, auch Tragwerksplaner genannt, ist ein Ingenieur, der sich mit der Standsicherheit und Dauerhaftigkeit von Bauwerken beschäftigt. Seine Hauptaufgabe ist die Erstellung von statischen Berechnungen und Tragwerksplänen, die die Grundlage für die sichere Konstruktion von Gebäuden, Brücken, Türmen und anderen Bauwerken bilden.

Aufgaben eines Statikers

  • Statische Berechnung: Die wichtigste Aufgabe ist die Berechnung der auftretenden Kräfte und Lasten (z.B. Eigengewicht, Windlasten, Schneelasten, Nutzlasten) und die Dimensionierung der tragenden Bauteile (z.B. Wände, Decken, Stützen, Fundamente) so, dass diese den Belastungen sicher standhalten. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Statische%20Berechnung)
  • Tragwerksplanung: Erstellung von Tragwerksplänen, die die Anordnung und Dimensionierung der tragenden Bauteile detailliert darstellen und als Grundlage für die Ausführung dienen.
  • Beratung: Beratung von Architekten, Bauherren und anderen am Bau beteiligten Personen in Bezug auf statische Fragestellungen und konstruktive Lösungen.
  • Bauüberwachung: In manchen Fällen auch die Überwachung der Bauausführung, um sicherzustellen, dass die Konstruktion gemäß den statischen Berechnungen und Tragwerksplänen ausgeführt wird.
  • Bestandsaufnahme und Beurteilung: Beurteilung der Standsicherheit bestehender Bauwerke, z.B. bei Umbauten, Sanierungen oder Nutzungsänderungen.
  • Erstellung von Gutachten: Erstellung von Gutachten bei Bauschäden oder Streitigkeiten über die Standsicherheit.
  • Erdbebensicherheit: Berücksichtigung der Erdbebensicherheit bei der Planung von Bauwerken in Erdbebengebieten. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erdbebensicherheit)

Qualifikation

In Deutschland ist der Beruf des Statikers nicht gesetzlich geschützt. In der Regel handelt es sich um Bauingenieure mit Schwerpunkt im konstruktiven Ingenieurbau. Oft verfügen sie über eine zusätzliche Qualifikation als "Prüfingenieur für Baustatik" oder "Nachweisberechtigter für Standsicherheit", die sie zur Prüfung der Standsicherheit von Bauwerken berechtigt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bauingenieur)

Bedeutung

Die Arbeit von Statikern ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Dauerhaftigkeit von Bauwerken. Fehler in der statischen Berechnung oder Tragwerksplanung können zu schwerwiegenden Schäden oder gar zum Einsturz von Gebäuden führen. Deshalb ist es wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Statiker zu beauftragen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Standsicherheit)