Stamokap ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der in Deutschland vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen verwendet wird. Er steht für Statsmonopol Kapitalismus.
Bedeutung: Stamokap ist eine abwertende Bezeichnung für ein Wirtschaftssystem, das sich durch eine enge Verflechtung von Staat und kapitalistischen Unternehmen auszeichnet. Kritiker sehen darin eine Form des Kapitalismus, in der der Staat die Interessen der Großkonzerne fördert und Wettbewerb behindert. Weitere Infos zu Kapitalismus
Ursprung: Der Begriff entstand in den 1960er und 1970er Jahren in der Neuen Linken und wurde von marxistischen Kritikern verwendet. Weitere Infos zu Marxismus
Kritikpunkte: Stamokap-Kritiker bemängeln unter anderem:
Aktuelle Relevanz: Obwohl der Begriff Stamokap heute weniger verbreitet ist, wird die Kritik an der Verflechtung von Staat und Wirtschaft nach wie vor geäußert. Weitere Infos zu Wirtschaftssystemen
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page