Was ist spindlermühle?

Špindlerův Mlýn (Spindlermühle)

Špindlerův Mlýn (deutsch Spindlermühle) ist eine bedeutende Stadt im Riesengebirge in Tschechien. Sie ist bekannt als eines der wichtigsten Wintersportzentren des Landes und ein beliebtes Ziel für Touristen das ganze Jahr über.

Geografie:

  • Lage: Im Tal der Elbe (Labe) im Nationalpark Riesengebirge.
  • Höhe: Variiert stark, wobei das Stadtzentrum auf etwa 715 Metern über dem Meeresspiegel liegt.
  • Umgebung: Geprägt von Bergen, Wäldern und zahlreichen Wanderwegen.

Tourismus:

  • Winter: Beliebt für Ski alpin, Snowboarden, Langlauf und andere Winteraktivitäten. Es gibt mehrere Skigebiete, darunter Svatý Petr und Medvědín, die moderne Liftanlagen und präparierte Pisten bieten.
  • Sommer: Bietet Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Klettern und für andere Outdoor-Aktivitäten. Es gibt auch zahlreiche Attraktionen wie z.B. den Elbfall (Labský vodopád) und die Elbquelle (Pramen Labe).
  • Unterkünfte: Eine breite Palette an Hotels, Pensionen, Apartments und Ferienwohnungen.

Geschichte:

  • Erste Erwähnung im 16. Jahrhundert als Bergbausiedlung.
  • Entwicklung zum Tourismuszentrum im 19. Jahrhundert.
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die deutschsprachige Bevölkerung vertrieben.

Wirtschaft:

  • Hauptsächlich auf den Tourismus ausgerichtet.
  • Dienstleistungen, Gastronomie und Einzelhandel spielen eine wichtige Rolle.

Weitere Informationen:

  • Anreise: Erreichbar mit dem Auto, Bus oder Zug (bis Vrchlabí, dann Bus).
  • Infrastruktur: Gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit Geschäften, Restaurants, Bars und Serviceeinrichtungen.