Was ist sozialistische reichspartei?

Die Sozialistische Reichspartei Deutschlands (SRP) war eine rechtsextreme, neonazistische Partei in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1949 gegründet und 1952 vom Bundesverfassungsgericht verboten.

  • Ideologie: Die SRP vertrat eine offen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/neonazistische%20Ideologie">neonazistische Ideologie</a>, die an die Ideologie des Nationalsozialismus anknüpfte. Sie propagierte Rassenhass, Antisemitismus, Nationalismus und Revisionismus.

  • Gründung und Entwicklung: Die SRP entstand aus der Deutschen Rechtspartei (DRP) und zog vor allem ehemalige NSDAP-Mitglieder und Anhänger an.

  • Verbot: Das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbot%20der%20Sozialistischen%20Reichspartei">Verbot der Sozialistischen Reichspartei</a> erfolgte aufgrund ihrer verfassungsfeindlichen Ziele und ihrer Agitation gegen die Demokratie.