Was ist sowjetunion?
Die Sowjetunion (UdSSR)
Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), oft einfach als Sowjetunion bezeichnet, war ein sozialistischer Staat in Eurasien, der von 1922 bis 1991 existierte. Sie war flächenmäßig der größte Staat der Welt und erstreckte sich über elf Zeitzonen.
- Geschichte: Entstand aus der russischen Revolution von 1917. Führte zur Gründung der RSFSR und später zur Bildung der UdSSR.
- Politik: Einparteiensystem unter Führung der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU). Zentrale Planwirtschaft und starker Einfluss des Staates.
- Wirtschaft: Planwirtschaft mit Fokus auf Schwerindustrie und Militär. Landwirtschaftliche Kollektivierung und staatliche Kontrolle.
- Gesellschaft: Vielvölkerstaat mit starker Betonung auf Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit (in der Theorie). Einschränkung der individuellen Freiheiten und Meinungsfreiheit.
- Kalter Krieg: Die UdSSR war eine der beiden Supermächte im Kalten Krieg, im Konflikt mit den Vereinigten Staaten und dem Westen.
- Zerfall: Aufgrund wirtschaftlicher Probleme, politischer Reformen (Glasnost und Perestroika) und Nationalismus in den Republiken zerfiel die UdSSR im Dezember 1991.