Was ist sonnenblumen?
Sonnenblumen
Sonnenblumen (Helianthus annuus) sind beeindruckende, einjährige Pflanzen, die für ihre großen, strahlenden Blütenköpfe und ihre Fähigkeit bekannt sind, sich während des Tages der Sonne zuzuwenden (ein Phänomen, das als Heliotropismus bezeichnet wird).
Merkmale:
- Aussehen: Sonnenblumen können eine Höhe von 1,5 bis 3,5 Metern erreichen. Ihre Blütenköpfe, die eigentlich Körbchenblütenstände sind, bestehen aus zahlreichen kleinen Röhrenblüten im Zentrum und strahlenförmigen Zungenblüten am Rand.
- Blütezeit: Die Blütezeit der Sonnenblumen liegt hauptsächlich im Sommer und Frühherbst (Juli bis September).
- Anbau: Sonnenblumen sind relativ einfach anzubauen und bevorzugen sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie sind anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, gedeihen aber am besten in nährstoffreichen Böden.
- Verwendung:
- Nahrungsmittel: Die Kerne der Sonnenblumen sind reich an Öl und Proteinen und werden als Snack, in Salaten oder zur Herstellung von Sonnenblumenöl verwendet.
- Zierpflanze: Aufgrund ihrer Schönheit und Größe sind Sonnenblumen beliebte Zierpflanzen in Gärten und als Schnittblumen.
- Industrie: Sonnenblumenöl wird in der Lebensmittelindustrie, zur Herstellung von Biodiesel und in der Kosmetikindustrie verwendet. Die Stängel und Blätter können als Tierfutter oder zur Herstellung von Papier verwendet werden.
Sorten:
Es gibt zahlreiche Sonnenblumensorten, die sich in Höhe, Blütenfarbe und Kerngröße unterscheiden. Zu den bekanntesten gehören:
- Ölsaaten-Sonnenblumen: Diese Sorten werden hauptsächlich zur Gewinnung von Sonnenblumenöl angebaut.
- Kernsaaten-Sonnenblumen: Diese Sorten haben größere Kerne und werden hauptsächlich als Snack oder Vogelfutter verwendet.
- Zier-Sonnenblumen: Diese Sorten zeichnen sich durch ihre besondere Blütenfarbe oder Form aus und werden hauptsächlich als Zierpflanzen angebaut.
Sonstiges:
- Sonnenblumen sind ein Symbol für Sonne, Wärme, Glück und Bewunderung.
- Die Kerne sind reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin E) und Mineralstoffen.
- Sonnenblumen können zur Phytosanierung eingesetzt werden, d.h. zur Reinigung von Böden von Schadstoffen.