Was ist soka-bau?

Soka-Bau ist der gemeinsame Urlaubs- und Zusatzversorgungszuschlag der Bauwirtschaft in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1950 gegründet und ist eine gemeinsame Einrichtung der Sozialkassen der Bauwirtschaft (Soka), die von Arbeitgebern und Arbeitnehmern der Branche finanziert wird.

Soka-Bau bietet verschiedene Leistungen an, darunter die Auszahlung von Urlaubs- und Zusatzversorgungsgeldern an Arbeitnehmer im Baugewerbe sowie die Durchführung und Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen für Beschäftigte in der Bauwirtschaft. Darüber hinaus ist Soka-Bau für die Überwachung der Einhaltung von Tarifverträgen zuständig.

Soka-Bau ist für alle Betriebe der Bauwirtschaft verpflichtend, unabhängig von ihrer Größe. Die Beiträge werden je nach Tarifvertrag für die jeweiligen Tätigkeitsbereiche berechnet und von den Arbeitgebern und Arbeitnehmern gemeinsam getragen.

Die Mitarbeiter von Soka-Bau sind für die Beratung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zuständig und unterstützen bei Fragen zu Tarifen, Beiträgen und Leistungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und ist bundesweit tätig.

Insgesamt hat Soka-Bau eine wichtige Funktion für die Sicherung der sozialen Absicherung der Beschäftigten in der Bauwirtschaft und sorgt für die Einhaltung von tariflichen Bestimmungen.