Was ist sinumerik?

SINUMERIK: Die CNC-Steuerung von Siemens

SINUMERIK ist eine Marke der Siemens AG, die sich auf CNC-Steuerungen (Computerized Numerical Control) für Werkzeugmaschinen spezialisiert hat. Sie wird weltweit in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt, um komplexe Fertigungsprozesse zu automatisieren und zu präzisieren.

Kernfunktionen und Eigenschaften:

  • Numerische Steuerung: Steuert die Bewegungen von Werkzeugmaschinenachsen basierend auf programmierten Anweisungen (G-Code). Siehe: Numerische%20Steuerung
  • Programmierung: Unterstützt verschiedene Programmiermethoden, einschließlich manueller Programmierung (G-Code), CAM-Systeme und Hochsprachen. Siehe: Programmierung
  • Simulation: Bietet Simulationsfunktionen zur Überprüfung und Optimierung von Bearbeitungsprogrammen vor der Ausführung an der Maschine.
  • Bedienoberfläche: Verfügt über intuitive Bedienoberflächen zur einfachen Steuerung und Überwachung des Bearbeitungsprozesses.
  • Vernetzung: Ermöglicht die Integration in übergeordnete Produktionssysteme zur Datenerfassung und -analyse.

Anwendungsbereiche:

SINUMERIK Steuerungen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter:

  • Metallbearbeitung: Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren. Siehe: Metallbearbeitung
  • Holzbearbeitung: Schneiden, Formen, Gravieren. Siehe: Holzbearbeitung
  • Kunststoffverarbeitung: Spritzgießen, Extrudieren. Siehe: Kunststoffverarbeitung
  • Sonderanwendungen: Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Robotik. Siehe: Robotik

Modellreihen (Beispiele):

  • SINUMERIK 828D: Kompakte und robuste CNC für Dreh- und Fräsmaschinen im Standardbereich.
  • SINUMERIK 840D sl: Hochleistungs-CNC für komplexe Anwendungen und anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben.

Vorteile:

  • Präzision und Genauigkeit: Ermöglicht die Fertigung hochpräziser Bauteile.
  • Effizienz: Optimiert Bearbeitungsprozesse und reduziert Stillstandzeiten.
  • Flexibilität: Ermöglicht die Bearbeitung unterschiedlichster Werkstücke und Materialien.
  • Zuverlässigkeit: Bietet eine hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer.
  • Integration: Lässt sich nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen integrieren. Siehe: Integration

Kategorien