Was ist singzikaden?

Singzikaden

Singzikaden (Cicadidae) sind eine Familie der Insekten aus der Ordnung der Schnabelkerfe (Hemiptera). Bekannt sind sie vor allem für die lauten, charakteristischen Gesänge der Männchen, mit denen sie Weibchen anlocken.

  • Merkmale: Singzikaden haben einen kräftigen Körperbau, zwei Paar durchsichtige Flügel und auffällige Facettenaugen. Die Größe variiert je nach Art erheblich. Charakteristisch ist der Kopf, der breit und kurz ist.

  • Lebensweise: Die Larven der Singzikaden leben im Boden und saugen an Pflanzenwurzeln. Je nach Art verbringen sie dort mehrere Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte. Die adulten Tiere leben nur wenige Wochen oder Monate.

  • Gesang: Die Männchen erzeugen ihre lauten Gesänge mithilfe spezieller Trommelorgane (Tymbalorgane) an der Unterseite ihres Hinterleibs. Jede Art hat ihren eigenen, charakteristischen Gesang. Mehr Infos zum Gesang der Singzikaden.

  • Verbreitung: Singzikaden sind weltweit verbreitet, besonders in warmen Regionen. In Europa kommen sie vor allem in Südeuropa vor. Mehr zur Verbreitung von Singzikaden.

  • Bedeutung: Singzikaden sind ein wichtiger Bestandteil von Ökosystemen und dienen als Nahrungsquelle für Vögel und andere Tiere. In einigen Kulturen werden sie auch als Delikatesse gegessen. Erfahre mehr über die ökologische Bedeutung von Singzikaden.

Kategorien