Claude Elwood Shannon (1916-2001) war ein US-amerikanischer Mathematiker, Elektroingenieur und Kryptograph, der als "Vater der Informationstheorie" gilt. Seine Arbeiten haben die Grundlage für die digitale Revolution gelegt.
Wichtige Beiträge:
Informationstheorie: Shannon formulierte die Informationstheorie in seiner bahnbrechenden Arbeit "A Mathematical Theory of Communication" (1948). Er definierte Information quantitativ als Maß für die Reduktion von Unsicherheit und entwickelte das Konzept des Bit als grundlegende Informationseinheit.
Shannon-Theorem: Dieses Theorem (auch bekannt als Kanalkapazitätstheorem) bestimmt die maximale Datenübertragungsrate über einen verrauschten Kommunikationskanal mit einer bestimmten Bandbreite und Signal-Rausch-Verhältnis. Es ist ein Eckpfeiler der Kommunikationstechnik.
Boolesche Algebra und Schaltungsdesign: Shannon zeigte, wie die Boolesche Algebra zur Analyse und zum Design von Schaltkreisen verwendet werden kann. Dies war entscheidend für die Entwicklung digitaler Computer.
Kryptographie: Shannon leistete wichtige Beiträge zur Kryptographie, insbesondere zur mathematischen Grundlage der Geheimhaltung von Verschlüsselungssystemen.
Weitere Informationen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page