Was ist seewespe?

Seewespe (Chironex fleckeri)

Die Seewespe (Chironex fleckeri) ist eine hochgiftige Würfelqualle, die in den Küstengewässern Australiens und Neu-Guineas vorkommt. Sie ist berüchtigt für ihr starkes Nesselgift, das für den Menschen tödlich sein kann.

Merkmale:

  • Aussehen: Würfelförmiger Schirm mit bis zu 15 Tentakeln an jeder Ecke. Die Tentakeln können bis zu 3 Meter lang werden.
  • Größe: Der Schirm kann einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen.
  • Lebensraum: Tropische Küstengewässer Nordaustraliens und Neuguineas.
  • Nahrung: Kleine Fische und Krebstiere.

Giftigkeit:

  • Das Gift der Seewespe ist eines der stärksten in der Tierwelt. Es wirkt auf das Herz, das Nervensystem und die Hautzellen.
  • Ein Stich kann zu extremen Schmerzen, Herzstillstand, Atemlähmung und Tod führen.
  • Essig kann die Entladung der Nesselzellen verhindern und sollte sofort auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Eine ärztliche Behandlung ist unerlässlich. Mehr Informationen zu den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Behandlung%20von%20Seewespenstichen">Behandlung von Seewespenstichen</a> gibt es hier.

Gefahren:

  • Seewespen sind besonders während der australischen Sommermonate (Oktober bis Mai) aktiv.
  • Sie sind schwer zu erkennen, da sie transparent sind.
  • Baden in Gebieten, in denen Seewespen vorkommen, sollte vermieden werden. Schutzkleidung, wie z.B. Ganzkörperanzüge, kann das Risiko eines Stiches verringern. Mehr zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Seewespen%20Gefahren">Seewespen Gefahren</a> finden Sie hier.

Schutzmaßnahmen:

  • Badeverbote in gefährdeten Gebieten beachten.
  • Schutzkleidung tragen.
  • Essig in der Nähe haben.
  • Im Falle eines Stiches sofort Essig auftragen und ärztliche Hilfe suchen. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Prävention%20von%20Seewespenstichen">Prävention von Seewespenstichen</a> ist sehr wichtig.