Der Schädel (Cranium) ist eine knöcherne Struktur, die den Kopf von Wirbeltieren bildet. Er schützt das Gehirn und unterstützt die Gesichtstrukturen. Er besteht aus verschiedenen Knochen, die durch Nähte miteinander verbunden sind. Man unterscheidet hauptsächlich zwei Bereiche: den Hirnschädel (Neurocranium) und den Gesichtsschädel (Viscerocranium).
Hirnschädel (Neurocranium): Umfasst die Knochen, die das Gehirn umschließen und schützen. Die wichtigsten Knochen sind:
Gesichtsschädel (Viscerocranium): Bildet die Gesichtsknochen. Die wichtigsten Knochen sind:
Die Verbindungen zwischen den Schädelknochen sind durch unbewegliche Gelenke, die sogenannten Schädelnähte, gekennzeichnet. Im Säuglingsalter sind diese Nähte noch nicht vollständig verknöchert (Fontanellen), um das Wachstum des Gehirns zu ermöglichen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schädelnähte)
Die Funktion des Schädels ist hauptsächlich der Schutz des Gehirns vor Verletzungen. Zusätzlich bietet er Ansatzpunkte für Muskeln und beherbergt Sinnesorgane wie Augen und Ohren. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schädelfunktion)
Wichtige Strukturen:
Klinische Bedeutung:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page