Was ist schweißfuß?

Schweißfüße sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Es tritt auf, wenn die Schweißdrüsen an den Füßen übermäßige Mengen an Schweiß produzieren. Dies kann unangenehme Gerüche und ein feuchtes Gefühl verursachen.

Ein Hauptgrund für Schweißfüße ist eine übermäßige Aktivität der Schweißdrüsen, die durch Faktoren wie Hitze, Stress, Hormone oder intensives Training ausgelöst werden kann. Schweißfüße treten auch häufiger bei Menschen mit Hyperhidrose auf, einer medizinischen Bedingung, bei der der Körper mehr Schweiß produziert als normal.

Ein weiterer Faktor, der Schweißfüße begünstigt, ist das Tragen von Schuhen, die nicht atmungsaktiv sind. Synthetische Materialien oder enge Schuhe können die Luftzirkulation behindern und dazu führen, dass sich Feuchtigkeit ansammelt.

Schweißfüße können unangenehme Gerüche verursachen, da der Schweiß mit Bakterien in Kontakt kommt und sich zersetzt. Es kann auch zu Fußpilz oder anderen Hautinfektionen führen, wenn die Haut zu lange feucht bleibt.

Es gibt verschiedene Maßnahmen, die helfen können, Schweißfüße zu reduzieren. Dazu gehören das Tragen von atmungsaktiven Schuhen und Socken aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, das regelmäßige Waschen und Trocknen der Füße, das Vermeiden von engen Schuhen und das Wechseln der Socken mehrmals täglich. Es können auch spezielle Cremes oder Puder verwendet werden, die Schweiß reduzieren und die Geruchsbildung hemmen.

In schweren Fällen von Schweißfüßen kann es hilfreich sein, einen Arzt oder Dermatologen aufzusuchen. Sie können weitere Behandlungsmöglichkeiten wie Antitranspirantien, Botox-Injektionen oder medizinische Fußbäder empfehlen.