Was ist schwalbenwurz-enzian?

Der Schwalbenwurz-Enzian, wissenschaftlich auch Gentiana asclepiadea genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Er ist in Europa heimisch und wächst bevorzugt in feuchten Wiesen, Mooren und Auenlandschaften.

Der Schwalbenwurz-Enzian ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30-80 cm erreicht. Die Pflanze bildet eine dünnere, oft rötliche Wurzel aus, die schwach schwalbenähnlich gebogen ist, worauf auch der Name "Schwalbenwurz" hindeutet. Die Blätter sind länglich, gegenständig angeordnet und haben eine grüne Farbe.

Die Blütezeit des Schwalbenwurz-Enzians erstreckt sich von Juni bis August. Die Blüten sind trichterförmig und von intensiv blauer Farbe. Sie wachsen einzeln oder in kleinen Gruppen am Ende der Stängel. Der Schwalbenwurz-Enzian ist eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge und andere Insekten.

In der Naturheilkunde wird der Schwalbenwurz-Enzian aufgrund seiner Bitterstoffe als Heilpflanze genutzt. Er wird vor allem bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt, da er die Produktion von Magensaft anregen und dadurch die Verdauung unterstützen kann. Außerdem soll er appetitanregend, entzündungshemmend und harntreibend wirken.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Schwalbenwurz-Enzian eine geschützte Pflanzenart ist und in vielen Ländern unter Naturschutz steht. Sammeln oder entnehmen der Pflanze aus der Natur ist daher illegal und kann mit Strafen geahndet werden.

Kategorien