Schonkost ist eine Ernährungsform, die darauf abzielt, den Magen-Darm-Trakt zu entlasten und zu schonen. Sie wird oft bei Verdauungsbeschwerden, nach Operationen oder bei bestimmten Erkrankungen eingesetzt. Das Ziel ist, leicht verdauliche Speisen zu konsumieren, die den Körper nicht unnötig belasten.
Schonkost kann bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen sinnvoll sein:
Generell gilt: Leicht Verdauliches ist erlaubt, schwer Verdauliches sollte vermieden werden. Beispiele für erlaubte Lebensmittel:
Schonkost ist keine Dauerernährung. Sie sollte nur so lange eingehalten werden, wie es notwendig ist. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Ernährungsberater konsultiert werden. Es ist wichtig, die Ernährung langsam und schrittweise wieder aufzubauen, um den Körper nicht zu überfordern. Bei bestimmten Erkrankungen kann eine spezielle Form der Schonkost erforderlich sein. Sprechen Sie dies mit Ihrem Arzt ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verträglichkeit von Lebensmitteln individuell unterschiedlich sein kann. Was für den einen gut verträglich ist, kann beim anderen Beschwerden verursachen. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und passen Sie Ihre Ernährung entsprechend an. Ein Ernährungstagebuch kann hilfreich sein, um herauszufinden, welche Lebensmittel Sie gut vertragen und welche nicht.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page