Was ist schnurwurm?

Schnurwürmer (Nematoden)

Schnurwürmer, auch Nematoden genannt, sind ein Stamm von Pseudocoelomaten, d.h. Tiere mit einer sekundären Leibeshöhle die nicht vollständig von Mesoderm ausgekleidet ist. Sie sind eine der artenreichsten Tiergruppen auf der Erde und besiedeln nahezu jeden Lebensraum.

Allgemeine Merkmale:

  • Körperbau: Zylindrisch, fadenförmig, unsegmentiert. Die Körperwand besteht aus einer Cuticula, einer Hypodermis und einer Muskelschicht.
  • Lebensweise: Frei lebend (im Boden, Wasser) oder parasitisch (in Pflanzen, Tieren).
  • Ernährung: Diverse Ernährungsgewohnheiten, darunter Bakterienfresser, Algenfresser, Pilzfresser, Raubtiere und Parasiten.
  • Verdauungssystem: Vollständiger Verdauungstrakt mit Mund, Darm und After.
  • Nervensystem: Einfach aufgebaut mit einem Nervenring um den Pharynx und Längsnervensträngen.
  • Fortpflanzung: Sexuell, meist getrenntgeschlechtlich (männlich und weiblich).
  • Bedeutung: Von grosser ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Sie spielen eine wichtige Rolle im Nährstoffkreislauf im Boden und können als Parasiten Schäden in der Landwirtschaft und bei Mensch und Tier verursachen.

Wichtige Themen: