Die Schneefallgrenze bezeichnet die Höhe, bis zu der im Gebirge Schnee fällt und oberhalb derer die Landschaft dauerhaft schneebedeckt ist. Sie ist keine feste Linie, sondern variiert in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren, wie z.B.:
Die Schneefallgrenze ist ein wichtiger Indikator für das Klima und dessen Veränderungen. Ihr Anstieg aufgrund der globalen Erwärmung hat erhebliche Auswirkungen auf Ökosysteme, Wasserressourcen und den Tourismus. Das Abschmelzen von Gletschern, welches durch eine steigende Schneefallgrenze beschleunigt wird, führt zu einem Anstieg des Meeresspiegels.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page