Was ist schmölln?

Schmölln ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Altenburger Land und hat rund 12.000 Einwohner. Die Stadt ist in mehrere Ortsteile gegliedert, darunter auch Schmölln/Thüringen, Schmölln-Putzkau und Weißbach.

Schmölln wurde erstmals im Jahr 1054 urkundlich erwähnt und erhielt im Jahr 1265 das Stadtrecht. Im Mittelalter war die Stadt von einer Stadtmauer umgeben, von der heute noch Reste erhalten sind. Schmölln entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Industriestandort, vor allem im Textilbereich. Auch heute noch gibt es einige Industriebetriebe in der Stadt.

Sehenswert in Schmölln ist unter anderem das Schloss Schmölln, das Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut wurde. Es beherbergt heute ein Seniorenheim und eine Galerie. Auch die St. Georgenkirche aus dem 13. Jahrhundert ist einen Besuch wert. Sie gilt als eines der bedeutendsten Sakralgebäude der Region.

In Schmölln gibt es zudem zahlreiche Veranstaltungen und Feste, darunter das jährliche Stadtfest, der Weihnachtsmarkt und der Schmöllner Stadtlauf. Auch für Naturfreunde bietet die Umgebung von Schmölln mit ihren Wäldern und Seen Möglichkeiten zum Wandern und Erholen.