Was ist schlüttsiel?

Schlüttsiel

Schlüttsiel ist ein kleiner Küstenort in Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland. Es liegt direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und ist ein wichtiger Ausgangspunkt für touristische Aktivitäten im Wattenmeer und auf den nordfriesischen Inseln.

Geografie und Lage: Schlüttsiel liegt an der Leybucht, einem Teil des Wattenmeeres. Die Gezeiten prägen das Landschaftsbild stark.

Wirtschaft: Die Haupteinnahmequelle ist der Tourismus. Viele Besucher kommen nach Schlüttsiel, um das Wattenmeer zu erkunden, Wattwanderungen zu unternehmen oder Ausflüge zu den Inseln und Halligen zu machen. Eine weitere wichtige Säule ist die Fischerei, insbesondere die Krabbenfischerei.

Tourismus:

  • Wattwanderungen: Schlüttsiel ist ein idealer Ausgangspunkt für geführte Wattwanderungen.
  • Ausflüge zu den Inseln und Halligen: Von Schlüttsiel aus gibt es Fährverbindungen zu den Halligen und Inseln im Wattenmeer, beispielsweise nach Amrum oder Langeneß.
  • Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Das Wattenmeer ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und bietet einzigartige Naturerlebnisse. Es gibt Besucherzentren in der Nähe, die über die Ökologie des Wattenmeeres informieren.

Besonderheiten:

  • Hafen: Der Hafen von Schlüttsiel ist ein wichtiger Umschlagplatz für Krabben und Ausgangspunkt für Ausflugsfahrten.
  • Deich: Der Deich schützt den Ort vor Sturmfluten.
  • Traditionelle Architektur: In Schlüttsiel findet man noch einige traditionelle nordfriesische Häuser.

Anbindung: Schlüttsiel ist über die B5 erreichbar.

Kategorien