Die Schaumweinsteuer ist eine Verbrauchssteuer, die in Deutschland auf Schaumweine (Sekt, Prosecco, Champagner) und zwischenerzeugnisse (z.B. Sherry, Portwein, Wermut) erhoben wird. Sie ist im Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuergesetz (SchaumwZwStG) geregelt.
Zweck der Steuer:
Steuerhöhe:
Die Steuerhöhe ist abhängig vom Alkoholgehalt und der Menge des Schaumweins. Die aktuellen Steuersätze sind wie folgt:
Wer ist steuerpflichtig?
Steuerpflichtig ist in der Regel der Hersteller oder Einführer des Schaumweins oder Zwischenerzeugnisses.
Auswirkungen:
Die Schaumweinsteuer erhöht den Preis der betroffenen Produkte und kann somit Auswirkungen auf den Konsum haben. Sie wird oft als "Luxussteuer" bezeichnet, obwohl sie auf viele erschwingliche Schaumweine erhoben wird.
Wichtige Aspekte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page