Was ist schah?

Schah

Der Begriff "Schah" (persisch: شاه, Šāh) ist ein persischer Königstitel. Er wurde historisch von den Monarchen des Iran (Persien) und einigen anderen Ländern verwendet. Er entspricht in etwa dem europäischen König oder Kaiser.

  • Bedeutung und Ursprung: Das Wort "Schah" leitet sich vom altpersischen "Xšāyaθiya" ab, was "König" bedeutet. Es ist eng mit dem Wort "Kaiser" verwandt, welches vom römischen Namen "Caesar" abgeleitet ist.

  • Verwendung: Der Titel wurde in verschiedenen persischsprachigen Regionen und Dynastien verwendet, darunter das Achämenidenreich, das Sasanidenreich und später die Safawiden, Afschariden und Kadscharen im Iran. Auch einige Herrscher in Afghanistan und Pakistan trugen den Titel.

  • Schahanshah: "Schahanshah" (شاهنشاه) bedeutet "König der Könige" oder "Kaiser" und ist eine Steigerung des Titels "Schah". Dieser Titel wurde traditionell von den persischen Monarchen verwendet, um ihren höheren Rang gegenüber anderen Königen und Herrschern zu betonen. Betrachten Sie das Konzept von Monarchie.

  • Symbolische Bedeutung: Der Schah wurde oft als Stellvertreter Gottes auf Erden angesehen und hatte eine zentrale Rolle in der politischen und religiösen Landschaft des Iran. Dies ist eng mit Göttliches%20Recht verbunden.

  • Letzter Schah: Der letzte Schah des Iran war Mohammad Reza Pahlavi, der 1979 durch die Islamische Revolution gestürzt wurde. Die Iranische%20Revolution markierte das Ende der Monarchie im Iran.

  • Weitere Informationen: Um mehr über die Geschichte%20des%20Irans zu erfahren, ist es empfehlenswert, zusätzliche Ressourcen zu konsultieren.

Kategorien