Scaphismus, auch bekannt als die Boote, war eine antike persische Hinrichtungsmethode, die eine äußerst qualvolle und langsame Todesart verursachte.
Durchführung: Das Opfer wurde typischerweise in ein flaches Boot oder einen ausgehöhlten Baumstamm (oder zwischen zwei solche Behälter) gezwängt, so dass nur Kopf, Hände und Füße herausschauten. Der Körper des Opfers wurde dann mit Honig und Milch bestrichen, um Insekten und andere Tiere anzulocken.
Exposition: Das Boot mit dem Gefangenen wurde dann in einem stehenden Gewässer (einem Sumpf oder Teich) platziert, wo das Opfer der Sonne, Insekten und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt war.
Qualvoller Tod: Die Kombination aus Hunger, Durst, Exposition, Insektenbissen und dem Eindringen von Insekten in den Körper (einschließlich der Augen und des Mundes) führte zu einem langsamen und qualvollen Tod. Die Exkremente des Opfers sammelten sich innerhalb des Bootes an und zogen noch mehr Schädlinge an. Oft wurden sie auch gezwungen, mehr Milch und Honig zu trinken, um die Fäulnis im Boot zu verstärken.
Zweck: Scaphismus diente nicht nur der Hinrichtung, sondern sollte auch eine abschreckende Wirkung haben und ein Beispiel für die Macht und Strenge der herrschenden Autorität demonstrieren.
Historische Quellen: Die detaillierteste Beschreibung von Scaphismus findet sich in den Schriften des griechischen Autors Plutarch, der in seiner Biographie des Artaxerxes II. eine solche Hinrichtung schildert. Andere antike Quellen erwähnen Scaphismus ebenfalls, jedoch oft in kürzerer Form.
Symbolische Bedeutung: Einige Gelehrte interpretieren Scaphismus als eine symbolische Darstellung der "Entmenschlichung" des Opfers und der Auflösung seiner Identität. Die Exposition in der Natur und die Einbeziehung von Tieren deuten auf eine Reduzierung des Opfers auf ein bloßes Objekt hin.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page