Was ist sbu?
SBU (Strategic Business Unit)
Eine Strategic Business Unit (SBU), auf Deutsch strategische Geschäftseinheit, ist eine semi-autonome Einheit innerhalb eines größeren Unternehmens. Sie agiert im Wesentlichen wie ein eigenständiges Unternehmen und hat die Verantwortung für ihre eigene Rentabilität und ihr Wachstum.
Kernmerkmale einer SBU:
- Klare und definierte Mission: Jede SBU hat eine spezifische und klar definierte Mission, die sich von der Mission anderer SBUs innerhalb des Unternehmens unterscheidet.
- Eigenständige Geschäftsplanung: Die SBU entwickelt ihre eigenen strategischen Pläne, Marketingstrategien und Budgets, die auf ihre spezifischen Marktbedingungen zugeschnitten sind.
- Eigene Wettbewerber: Die SBU konkurriert oft mit anderen Unternehmen in einem bestimmten Marktsegment, unabhängig von den Wettbewerbern der anderen SBUs.
- Kontrolle über Ressourcen: Die SBU hat in der Regel Kontrolle über ihre eigenen Ressourcen, einschließlich Finanzen, Personal und Marketing.
- Verantwortung für Rentabilität: Die SBU ist für ihre eigene Rentabilität und ihr Wachstum verantwortlich und wird anhand ihrer finanziellen Leistung bewertet.
Vorteile von SBUs:
- Fokussierung: SBUs ermöglichen es Unternehmen, sich auf bestimmte Marktsegmente zu konzentrieren und spezifische Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen.
- Flexibilität: SBUs sind flexibler und reaktionsschneller auf Marktveränderungen als das gesamte Unternehmen.
- Verantwortlichkeit: Die klare Verantwortlichkeit für Rentabilität motiviert die SBU-Manager, effizienter zu arbeiten und bessere Entscheidungen zu treffen.
- Bessere Ressourcenallokation: Ressourcen können effizienter den SBUs zugewiesen werden, die die größten Wachstumschancen bieten.
Nachteile von SBUs:
- Doppelte Funktionen: Es kann zu Doppelarbeit und Ineffizienz kommen, wenn jede SBU ihre eigenen Funktionen wie Marketing, Vertrieb und Forschung hat.
- Interne Konkurrenz: Es kann zu interner Konkurrenz zwischen SBUs um Ressourcen und Marktanteile kommen.
- Mangelnde Synergien: Die autonomen SBUs nutzen möglicherweise nicht die Synergien und Skaleneffekte des gesamten Unternehmens.
- Komplexität: Die Verwaltung eines Unternehmens mit mehreren SBUs kann komplex und herausfordernd sein.
Wichtige Aspekte in Verbindung mit SBUs:
- Portfolio-Management: Die Entscheidung, welche SBUs zu unterstützen und welche zu verkaufen oder zu schließen, ist ein wichtiger Teil des Portfolio-Managements. (Portfolio-Management)
- Strategische Planung: Jede SBU benötigt eine eigene strategische Planung, die mit der Gesamtstrategie des Unternehmens abgestimmt ist. (Strategische%20Planung)
- Wettbewerbsvorteil: Die SBU muss einen Wettbewerbsvorteil aufbauen, um im jeweiligen Marktsegment erfolgreich zu sein. (Wettbewerbsvorteil)
- Marktsegmentierung: Die Definition der Zielgruppe und der Marktsegmente ist entscheidend für den Erfolg einer SBU. (Marktsegmentierung)
SBUs sind ein wichtiges Instrument für große Unternehmen, um sich in verschiedenen Märkten zu diversifizieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.