Was ist satori?

Satori

Satori (悟り) ist ein japanischer Begriff aus dem Zen-Buddhismus, der plötzliche Erleuchtung oder plötzliches Gewahrwerden bedeutet. Es ist ein Zustand tiefen Verständnisses und Einsicht, der oft unerwartet eintritt und das gesamte Weltbild einer Person verändern kann.

Kernaspekte von Satori:

Praktiken, die Satori fördern können:

  • Zazen (Sitzmeditation): Dies ist die grundlegende Praxis des Zen-Buddhismus und zielt darauf ab, den Geist zu beruhigen und die Bedingungen für Satori zu schaffen. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Meditation

  • Koan-Praxis: Koans sind paradoxe Rätsel, die den Geist herausfordern und die Grenzen des logischen Denkens sprengen sollen, um so den Weg für intuitive Einsicht zu ebnen. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Koan

  • Achtsamkeit: Achtsamkeit im Alltag kann helfen, den Geist zu schärfen und für die subtilen Hinweise empfänglich zu werden, die zu Satori führen können. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Achtsamkeit

Es ist wichtig zu beachten, dass Satori nicht das Endziel des Zen-Buddhismus ist, sondern eher ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur vollständigen Erleuchtung. Satori kann immer wieder erfahren werden und sollte in das tägliche Leben integriert werden.