Was ist satanisten?

Satanismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene religiöse und philosophische Überzeugungen, die Satan als Symbol für Rebellion, Individualismus oder Selbsterkenntnis verehren oder respektieren. Es gibt keine einheitliche satanische Doktrin oder Organisation. Stattdessen existieren unterschiedliche Strömungen, die sich stark voneinander unterscheiden können.

Wichtige Strömungen und Konzepte:

  • LaVey-Satanismus: Gegründet von Anton LaVey, basiert auf Atheismus und Individualismus. Satan wird hier nicht als Gottheit verehrt, sondern als Symbol für Rebellion und die Verwirklichung des eigenen Willens. LaVey-Satanismus

  • Theistischer Satanismus: Richtet sich an Gläubige, die Satan als tatsächliche Gottheit verehren. Es gibt verschiedene theistische satanische Gruppierungen, die unterschiedliche Vorstellungen von Satan und ihren rituellen Praktiken haben. Theistischer%20Satanismus

  • Spiritueller Satanismus: Eine Form des Theistischen Satanismus, die Satan als wohlwollende Kraft ansieht, die den Menschen hilft, sich weiterzuentwickeln und spirituelles Wissen zu erlangen. Spiritueller%20Satanismus

  • Symbolik und Ikonographie: Satanische Symbolik beinhaltet oft das Baphomet-Symbol, das umgedrehte Kreuz, die Zahl 666 und andere Symbole, die traditionell mit dem Teufel in Verbindung gebracht werden. Diese Symbole werden oft verwendet, um Rebellion und Ablehnung der etablierten Ordnung auszudrücken. Symbolik%20und%20Ikonographie

Wichtiger Hinweis: Satanismus wird oft falsch dargestellt und mit Kriminalität oder Gewalt in Verbindung gebracht. Diese Darstellungen sind in den meisten Fällen unbegründet und beruhen auf Missverständnissen oder Vorurteilen. Die meisten Satanisten lehnen Gewalt und illegale Aktivitäten ab.