Was ist sanctuary?

Sanctuary

Ein Sanctuary (deutsch: Zufluchtsort, Heiligtum) kann verschiedene Bedeutungen haben, die sich jedoch alle um den Schutz und die Sicherheit eines Ortes oder einer Person drehen. Im Allgemeinen versteht man darunter einen Ort der Sicherheit und des Schutzes vor Gefahr oder Verfolgung.

  • Religiöser Kontext: Historisch und oft auch heute noch bezieht sich der Begriff auf einen heiligen Ort, wie eine Kirche oder einen Tempel, der Asyl bot. Verfolgte konnten dort Schutz suchen und waren vor Strafverfolgung geschützt. Dieses Recht auf Kirchenasyl hat sich in manchen Ländern teilweise erhalten.

  • Ökologischer Kontext: Im Naturschutz bezeichnet Sanctuary ein geschütztes Gebiet, wie beispielsweise ein Naturschutzgebiet oder ein Wildtierreservat. Diese Gebiete dienen dem Schutz gefährdeter Arten und Ökosysteme. Hier wird der Lebensraum und die Biodiversität geschützt.

  • Sozialer Kontext: Der Begriff kann auch auf Einrichtungen angewendet werden, die Schutz und Unterstützung für gefährdete Bevölkerungsgruppen bieten, z.B. Frauenhäuser oder Unterkünfte für Flüchtlinge.

  • Politischer Kontext: Im Zusammenhang mit Sanctuary Cities (Schutzstädte) bezeichnet der Begriff Städte, die sich weigern, mit Bundesbehörden bei der Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen zusammenzuarbeiten. Diese Städte bieten Migranten, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, Schutz vor Abschiebung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Sanctuary ein Ort ist, der Geborgenheit und Schutz vor Bedrohungen verschiedenster Art bietet.