Was ist salzweg?

Salzweg ist eine Gemeinde im bayerischen Landkreis Passau.

Geografie:

  • Salzweg liegt im südlichen Bayerischen Wald, etwa 7 km nordwestlich von Passau.
  • Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 22,91 km².
  • Höchster Punkt ist der Geiersberg mit 485 m ü. NHN.

Geschichte:

  • Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1209.
  • Der Name "Salzweg" deutet auf eine historische Salzhandelsroute hin, die durch die Gegend führte. Mehr Informationen dazu unter: Salzhandel
  • Die Gemeinde Salzweg entstand im Zuge der Gebietsreform in Bayern im Jahr 1972.

Politik:

  • Bürgermeister ist Josef Putz (CSU).
  • Der Gemeinderat besteht aus 16 Mitgliedern.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Salzweg ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, hat aber auch einige Gewerbebetriebe.
  • Die Bundesstraße 85 verläuft durch das Gemeindegebiet.
  • Es gibt eine Grundschule und einen Kindergarten.

Sehenswürdigkeiten:

  • Pfarrkirche St. Korona
  • Diverse Wander- und Radwege im Bayerischen Wald. Mehr Informationen dazu unter: Bayerischer%20Wald

Wichtige Themen nochmal als Links: