Was ist röthlein?
Röthlein
Röthlein ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt in Bayern.
Geografie:
- Lage: Röthlein liegt in der Region Main-Rhön. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 24,66 km².
- Gliederung: Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Röthlein, Heidenfeld, Hirschfeld und Schwemmelsbach.
Geschichte:
- Erste Erwähnung: Die erste urkundliche Erwähnung Röthleins erfolgte im Jahr 1144.
- Kloster Heidenfeld: Das Kloster Heidenfeld, heute ein Ortsteil von Röthlein, spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region. Näheres zum Kloster Heidenfeld.
Politik:
- Bürgermeister: Der Bürgermeister von Röthlein ist Michael Götz.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Landwirtschaft: Die Landwirtschaft spielt in Röthlein nach wie vor eine wichtige Rolle.
- Gewerbe: Es gibt einige Gewerbebetriebe in der Gemeinde.
- Verkehrsanbindung: Röthlein ist über die Bundesautobahn 70 und verschiedene Kreisstraßen erreichbar.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
- Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere in Röthlein
- Klosterkirche Heidenfeld: Die ehemalige Klosterkirche ist ein bedeutendes Baudenkmal. Informationen zur Klosterkirche Heidenfeld.
- Weitere Baudenkmäler: In den Ortsteilen gibt es weitere historische Gebäude.
Vereine:
- In Röthlein gibt es ein aktives Vereinsleben.
Bevölkerung:
- Einwohnerzahl: Röthlein hat etwa 4.600 Einwohner (Stand: 2023).
Es ist ratsam, für detailliertere Informationen die offizielle Website der Gemeinde Röthlein oder andere relevante Quellen zu konsultieren.