Was ist rundschwanzsperber?

Der Rundschwanzsperber (Cercyonis oetus) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er ist in Nordamerika beheimatet und kommt vor allem in den südlichen Vereinigten Staaten vor.

Der Rundschwanzsperber hat eine Flügelspannweite von etwa 5 bis 6 Zentimetern. Die Oberseite der Flügel ist braun mit weißen Flecken und einem orangefarbenen Band auf den Vorderflügeln. Die Unterseite der Flügel ist heller mit einem Muster aus schwarzen und weißen Flecken.

Die Raupen des Rundschwanzsperbers ernähren sich von verschiedenen Gräsern, wie z.B. Schwingel und Seggen. Sie sind grün mit weißen seitlichen Linien und haben helle Flecken am Rücken.

Der Rundschwanzsperber bevorzugt offene Lebensräume wie Wiesen, Felder und Lichtungen. Die adulten Schmetterlinge fliegen in einer Generation pro Jahr und ihre Hauptflugzeit ist im Frühsommer. Die Weibchen legen ihre Eier einzeln auf Gräsern ab und die Raupen verpuppen sich in einem festen Kokon.

Die Art ist nicht gefährdet und weit verbreitet. Sie spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie als Bestäuber von Blumen und Pflanzen fungiert. Sie ist auch eine wichtige Nahrungsquelle für andere Tiere wie Vögel und Fledermäuse.

Der Rundschwanzsperber ist ein faszinierender Schmetterling, der aufgrund seines auffälligen Aussehens und seines Verhaltens viele Naturliebhaber anzieht.

Kategorien