Was ist ruhwinkel?

Ruhwinkel (Krängungswinkel)

Der Ruhwinkel, auch Krängungswinkel genannt, bezeichnet den Winkel, um den sich ein Schiff oder ein Flugzeug aus der aufrechten Position zur Seite neigt, wenn es sich im Ruhezustand befindet. Er ist ein wichtiges Stabilitätsmerkmal.

  • Definition: Der Ruhwinkel ist der Winkel zwischen der vertikalen Achse des Schiffes/Flugzeugs und der tatsächlichen Vertikalen, gemessen in Grad.

  • Ursachen: Der Ruhwinkel kann verschiedene Ursachen haben, darunter:

    • Ungleichmäßige Gewichtsverteilung: Eine ungleichmäßige Beladung führt dazu, dass eine Seite des Schiffes schwerer ist als die andere, was zur Neigung führt. Dies kann auch bei Flugzeugen durch ungleichmäßigen Treibstoffverbrauch entstehen.
    • Winddruck: Starker Wind auf einer Seite des Schiffes/Flugzeugs kann es zur Seite drücken und den Ruhwinkel verursachen.
    • Bauartbedingte Asymmetrien: Kleine Asymmetrien in der Konstruktion können ebenfalls zu einem Ruhwinkel beitragen.
    • Beschädigungen: Wassereinbruch oder strukturelle Schäden können die Gewichtsverteilung beeinflussen und einen Ruhwinkel verursachen.
  • Auswirkungen: Ein zu großer Ruhwinkel kann die Stabilität eines Schiffes oder Flugzeugs beeinträchtigen.

    • Reduzierte Stabilität: Ein größerer Ruhwinkel bedeutet, dass weniger Kraft erforderlich ist, um das Schiff/Flugzeug noch weiter zu neigen.
    • Erhöhte Kentergefahr: Bei Schiffen erhöht ein großer Ruhwinkel das Risiko des Kenterns.
    • Beeinträchtigung der Manövrierfähigkeit: Bei Flugzeugen kann ein großer Ruhwinkel die Steuerung erschweren.
    • Komfortverlust: Sowohl auf Schiffen als auch in Flugzeugen führt ein Ruhwinkel zu Unbehagen für Passagiere und Besatzung.
  • Messung: Der Ruhwinkel kann mit verschiedenen Instrumenten gemessen werden, wie z.B.:

    • Neigungsmesser (Klinometer): Ein Gerät, das den Winkel zur Vertikalen direkt misst.
    • Kreiselkompass: Kann verwendet werden, um die horizontale Lage zu bestimmen und daraus den Ruhwinkel abzuleiten.
  • Korrekturmaßnahmen:

    • Gewichtsverlagerung: Durch Umverteilung der Ladung oder Ballast kann der Ruhwinkel korrigiert werden.
    • Trimm: Bei Schiffen kann der Trimm angepasst werden, um die Gewichtsverteilung zu optimieren.
    • Gegensteuern: Bei Flugzeugen kann der Pilot durch Steuereingaben den Ruhwinkel ausgleichen.
  • Bedeutung für die Sicherheit: Die Überwachung und Korrektur des Ruhwinkels ist entscheidend für die Sicherheit von Schiffen und Flugzeugen.

Wichtige Themen: