Was ist rossmeer?

Das Rossmeer ist ein Seegebiet im südlichen Pazifik und gehört zum Südlichen Ozean. Es erstreckt sich vor der Küste der Antarktis und umfasst eine Fläche von etwa 2,5 Millionen Quadratkilometern.

Das Rossmeer wurde nach dem britischen Seefahrer James Ross benannt, der die Region 1841 entdeckte. Die Besonderheit des Rossmeeres besteht darin, dass es zu den am wenigsten vom Menschen beeinflussten Gebieten der Erde gehört. Es wurde 2016 zum größten Meeresschutzgebiet der Welt erklärt.

Das Rossmeer beheimatet eine einzigartige Vielfalt an Lebewesen, darunter zahlreiche Pinguinarten, Robben, Wale und Fischbestände. Es gilt als eines der wichtigsten Ökosysteme der Antarktis und ist ein beliebtes Forschungsziel für Wissenschaftler aus aller Welt.

Die Region ist auch bekannt für das Ross-Schelfeis, das zu den größten der Welt gehört. Das Schelfeis erstreckt sich über eine Fläche von etwa 536.000 Quadratkilometern und besteht aus gefrorenem Meerwasser, das vom Kontinentaleis abbricht.

Aufgrund seiner abgelegenen Lage und extremen Wetterbedingungen ist das Rossmeer für die Schifffahrt nur schwer zugänglich. Dennoch wurden in den letzten Jahren vermehrt Kreuzfahrtschiffe zu touristischen Erkundungen in die Region geschickt, wodurch eine begrenzte Tourismusindustrie entstanden ist.