Was ist rosenholz?

Rosenholz (Dalbergia)

Rosenholz, botanisch zur Gattung Dalbergia gehörend, ist ein Sammelbegriff für verschiedene Harthölzer, die für ihre reiche Farbe, ihren Duft und ihre ausgezeichneten Klangeigenschaften geschätzt werden. Diese Hölzer sind in tropischen Regionen weltweit verbreitet, vor allem in Südamerika, Afrika und Asien.

Eigenschaften:

Verwendung:

  • Musikinstrumente: Rosenholz wird oft für den Bau von Gitarren (Boden, Zargen, Griffbretter), Klarinetten, Oboen, Schlaginstrumenten und anderen Instrumenten verwendet.
  • Möbel: Hochwertige Möbel, Intarsienarbeiten und Furniere profitieren von der Schönheit und Haltbarkeit von Rosenholz.
  • Drechselarbeiten: Rosenholz ist ein beliebtes Material für Drechselarbeiten wie Griffe, Stifte und dekorative Objekte.
  • Billiard-Queues: Das Holz wird auch für die Herstellung von Billiard-Queues verwendet.
  • Schnitzarbeiten: Aufgrund seiner Härte und Maserung eignet es sich gut für detailreiche Schnitzarbeiten.

Nachhaltigkeit und Schutz:

Viele Rosenholzarten sind aufgrund von Übernutzung gefährdet. Der Handel mit bestimmten Arten, insbesondere brasilianischem Rosenholz (Dalbergia nigra), ist durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) streng reguliert. Es ist wichtig, auf zertifiziertes Rosenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu achten, um die Bestände zu schonen. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rosenholz%20Nachhaltigkeit

Bekannte Rosenholzarten:

  • Brasilianisches Rosenholz (Dalbergia nigra): Sehr begehrt, aber stark gefährdet.
  • Indisches Rosenholz (Dalbergia latifolia): Häufiger und weniger gefährdet als brasilianisches Rosenholz.
  • Honduras-Rosenholz (Dalbergia stevensonii): Wird oft für Xylophon-Klangstäbe verwendet.
  • Cocobolo (Dalbergia retusa): Bekannt für seine lebhaften Farben und Maserung.

Alternativen: Aufgrund der Seltenheit und des Preises von Rosenholz werden oft Alternativen wie Grenadill, Ebenholz oder andere Harthölzer verwendet. Die Auswahl der Alternative sollte unter Berücksichtigung der spezifischen Anwendung und der gewünschten Eigenschaften erfolgen.