Was ist rooz?

Rooz

Rooz (Persisch: روز, "Tag") bezeichnet im Persischen und in verwandten Sprachen schlicht und einfach den Tag als Zeiteinheit. Es ist ein fundamentaler Begriff in der Zeitrechnung und im alltäglichen Sprachgebrauch.

  • Bedeutung: Der Begriff umfasst sowohl den Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang als auch den Zeitraum von einem Mitternacht bis zum nächsten Mitternacht. Die spezifische Bedeutung kann je nach Kontext variieren.

  • Verwendung: Rooz wird in zahlreichen Kontexten verwendet, darunter:

    • Datumsangaben: Zum Beispiel "Rooz-e Jomeh" (روز جمعه), was "Freitag" bedeutet.
    • Zeiträume: "Har Rooz" (هر روز), was "jeden Tag" oder "täglich" bedeutet.
    • Ausdrücke: In Redewendungen und Sprichwörtern, die sich auf Zeit oder Ereignisse beziehen, die an einem bestimmten Tag stattfinden.
  • Beispiele:

    • Rooz Bekheir (روز بخیر) - Guten Tag! (wörtlich: "Guter Tag sei mit dir")
    • Emrooz (امروز) - Heute
    • Dirooz (دیروز) - Gestern
    • Farda (فردا) - Morgen
  • Zusammenhang mit anderen Begriffen: Der Begriff Rooz steht in engem Zusammenhang mit anderen Zeiteinheiten wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/hafte">Hafte</a> (Woche), <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/mah">Mah</a> (Monat) und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/sal">Sal</a> (Jahr).

  • Kulturelle Bedeutung: Der Tag (Rooz) und seine Abfolge haben in der persischen Kultur eine große Bedeutung. Feste, Feiertage und religiöse Zeremonien sind oft an bestimmte Tage gebunden. Auch die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/nowruz">Nowruz</a> (das persische Neujahrsfest) ist ein Beispiel hierfür, wobei der erste Tag des Frühlings gefeiert wird.