Was ist rollstuhlbasketball?

Rollstuhlbasketball

Rollstuhlbasketball ist eine Behindertensportart, die Basketballregeln mit Modifikationen für Rollstuhlfahrer kombiniert. Es ist eine der ältesten und beliebtesten Behindertensportarten und wird weltweit gespielt.

Geschichte:

  • Entstand nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA, um verletzten Veteranen bei der Rehabilitation zu helfen.
  • Schnelle Verbreitung in Europa und anderen Teilen der Welt.
  • Rollstuhlbasketball ist seit den Paralympischen Spielen 1960 in Rom ein fester Bestandteil des paralympischen Programms.

Regeln und Ausrüstung:

  • Die Regeln sind im Wesentlichen dieselben wie beim Standard-Basketball, mit einigen Anpassungen für Rollstuhlfahrer.
  • Spieler müssen beim Dribbeln den Ball aufnehmen und ihn passen oder werfen, bevor sie mehr als zwei Mal mit dem Rollstuhl anschieben. Dieses "Anschieben" ist ein wichtiges Element der Spielmechanik.
  • Es gibt Klassifizierungen, die sicherstellen, dass Spieler mit unterschiedlichen Behinderungsgraden fair konkurrieren können. Die Klassifizierung variiert von 1.0 (höchste Behinderung) bis 4.5 (geringste Behinderung). Die Summe der Klassifikationspunkte der fünf Spieler auf dem Feld darf einen bestimmten Wert nicht überschreiten.
  • Spezielle Sportrollstühle sind obligatorisch, die wendiger und stabiler sind als herkömmliche Rollstühle. Die Sportrollstühle sind mit Kippschutzeinrichtungen ausgestattet und für den Wettkampf optimiert.

Spielweise:

  • Rollstuhlbasketball erfordert sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit.
  • Spieler müssen in der Lage sein, gleichzeitig ihren Rollstuhl zu manövrieren, den Ball zu dribbeln, zu passen und zu werfen.
  • Teamwork und Taktik sind entscheidend für den Erfolg. Das Teamwork ähnelt dem im regulären Basketball.

Bedeutung:

  • Rollstuhlbasketball bietet Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
  • Es fördert die Inklusion und das Bewusstsein für die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen. Es ist eine Möglichkeit zur Inklusion im Sport.
  • Es ist eine spannende und wettbewerbsfähige Sportart, die Zuschauer jeden Alters begeistert.

Organisation:

  • Der internationale Rollstuhlbasketball-Verband (IWBF) ist der Dachverband für Rollstuhlbasketball weltweit.
  • Nationale Verbände organisieren Ligen und Turniere auf nationaler Ebene.

Kategorien