Was ist romadur?

Romadur

Romadur ist ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weichkäse">Weichkäse</a> mit Rotkultur. Er ist bekannt für seinen kräftigen, würzigen Geschmack und seinen intensiven Geruch.

Herstellung:

  • Romadur wird aus Kuhmilch hergestellt.
  • Während der Reifung wird der Käse mehrmals mit Rotschmierkulturen behandelt, was ihm seine typische orange-rote Rinde und sein Aroma verleiht.
  • Die Reifezeit beträgt in der Regel einige Wochen.

Geschmack und Geruch:

  • Der Geschmack von Romadur ist würzig, pikant und mit zunehmender Reife intensiver.
  • Der Geruch ist charakteristisch stark und durchdringend.

Verwendung:

  • Romadur wird oft pur auf Brot oder Brötchen gegessen.
  • Er kann auch in warmen Gerichten wie Aufläufen oder Saucen verwendet werden, um diesen einen kräftigen Geschmack zu verleihen.
  • Er passt gut zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wein">Wein</a> und Bier.

Varianten:

  • Es gibt verschiedene Reifegrade von Romadur, die sich in Geschmack und Konsistenz unterscheiden.
  • Manchmal werden dem Romadur auch Gewürze oder Kräuter zugesetzt.

Lagerung:

  • Romadur sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Um zu verhindern, dass sich der Geruch im Kühlschrank verbreitet, sollte er gut verpackt werden.

Kategorien