Was ist riesenkrabbe?

Riesenkrebse: Informationen

Riesenkrebse bezeichnen verschiedene Arten von Krebsen, die sich durch ihre außergewöhnliche Größe auszeichnen. Die bekanntesten Beispiele sind:

  • Japanische Spinnenkrabbe (Macrocheira kaempferi): Diese Krabbe ist die bekannteste und größte ihrer Art. Ihre Spannweite kann bis zu 4 Meter betragen. Mehr Informationen zur Japanischen%20Spinnenkrabbe.

  • Tasmanische Riesenkrabbe (Pseudocarcinus gigas): Sie ist eine der schwersten Krabbenarten. Mehr Informationen zur Tasmanischen%20Riesenkrabbe.

Merkmale:

  • Größe: Die offensichtlichste Eigenschaft ist ihre enorme Größe, die sie zu beeindruckenden Meeresbewohnern macht.
  • Lebensraum: Japanische Spinnenkrebse leben in den Tiefen des Pazifik rund um Japan, während die Tasmanische Riesenkrabbe in den kühleren Gewässern vor Australien vorkommt.
  • Ernährung: Sie sind meist Aasfresser und ernähren sich von toten Tieren und Pflanzen.
  • Bedrohung: Einige Populationen sind durch Überfischung gefährdet. Mehr Informationen zur Bedrohung%20der%20Riesenkrebse.
  • Fortpflanzung: Die Fortpflanzung findet meist in den Wintermonaten statt.

Bedeutung:

Riesenkrebse spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Tiefsee als Aasfresser. Ihr faszinierendes Aussehen macht sie auch zu beliebten Attraktionen in Aquarien.