Rienzi, vollständiger Titel Rienzi, der letzte der Tribunen, ist eine Oper in fünf Akten von Richard Wagner. Das Libretto schrieb Wagner selbst, basierend auf dem Roman Rienzi, der letzte der Tribunen von Edward Bulwer-Lytton.
Wichtige Aspekte:
Handlung: Die Oper erzählt die Geschichte des Aufstiegs und Falls von Cola di Rienzo, einem populistischen Führer im Rom des 14. Jahrhunderts, der versuchte, die römische Republik wiederherzustellen. Seine Ideale der Freiheit und Gerechtigkeit stoßen auf Widerstand von Adel und Klerus. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Handlung)
Musikalische Stil: Rienzi ist Wagners früheste vollendete Oper und zeigt Einflüsse der französischen Grand Opéra, insbesondere von Gaspare Spontini und Giacomo Meyerbeer. Die Musik ist groß angelegt, mit prächtigen Chören, dramatischen Ensembles und effektvollen Soloszenen.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Musikalische%20Stil)
Themen: Die Oper thematisiert politische Ideale, Macht, Korruption, den Konflikt zwischen Volk und Adel sowie den Aufstieg und Fall eines charismatischen Führers.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Themen)
Historischer Kontext: Die Oper ist vor dem Hintergrund der politischen Unruhen und des Machtkampfes im mittelalterlichen Rom angesiedelt. Sie spiegelt Wagners eigenes politisches Engagement und seine revolutionären Ideen wider. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Historischer%20Kontext)
Rezeption: Rienzi war ein großer Erfolg für Wagner und verhalf ihm zu seinem Durchbruch als Opernkomponist. Allerdings distanzierte er sich später von dem Werk und betrachtete es als unreifen Versuch. Trotzdem bleibt Rienzi ein wichtiger Teil seines Œuvres und wird gelegentlich aufgeführt.(https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rezeption)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page