Was ist rhône-alpes?

Rhône-Alpes war eine Region im Südosten Frankreichs. Sie bestand aus acht Departements: Ain, Ardèche, Drôme, Isère, Loire, Rhône, Savoie und Haute-Savoie. Die Region hatte eine Fläche von rund 43.698 Quadratkilometern und war damit die zweitgrößte Region Frankreichs.

Rhône-Alpes war geografisch vielfältig, mit hohen Bergen wie den Alpen und dem Mont Blanc im Osten und dem Zentralmassiv im Westen. Die Region war bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und ihre zahlreichen Naturschutzgebiete, darunter der Nationalpark Vanoise und der Naturpark Pilat.

Die Region hatte auch eine reiche kulturelle Geschichte. Sie war die Heimat vieler historischer Städte wie Lyon, Grenoble, Saint-Étienne und Chambéry. Lyon, die größte Stadt der Region und frühere Hauptstadt, war bekannt für ihre kulinarische Szene und ihre UNESCO-geschützte Altstadt.

Rhône-Alpes war ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum Frankreichs, vor allem dank der Metropole Lyon, wo viele internationale Unternehmen ihren Sitz hatten. Die Wirtschaft der Region war auch geprägt von der Automobilindustrie in der Stadt Saint-Étienne, dem Tourismus in den Alpen und dem Weinbau, insbesondere im Beaujolais.

Im Rahmen der Gebietsreform wurde Rhône-Alpes im Jahr 2016 mit der benachbarten Region Auvergne zur neuen Region Auvergne-Rhône-Alpes fusioniert.