Was ist reval?

Reval (früher bekannt als Tallinn)

Reval, das heutige Tallinn, ist die Hauptstadt Estlands und war historisch eine bedeutende Hansestadt. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle im Handel und der Politik des Ostseeraums.

  • Geschichte: Die Geschichte von Reval/Tallinn reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie wurde im 13. Jahrhundert von Dänen erobert und später an den Deutschen Orden verkauft.

  • Hanse: Reval war ein wichtiges Mitglied der Hanse, einem mächtigen Handelsbund norddeutscher Städte, was ihren wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss stärkte.

  • Architektur: Die Architektur der Altstadt von Tallinn, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, spiegelt die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte wider, darunter mittelalterliche Befestigungsanlagen, gotische Kirchen und barocke Gebäude.

  • Sprache und Kultur: Während der Zeit als Reval wurde in der Stadt vor allem Deutsch gesprochen, was sich in der Kultur und den Traditionen widerspiegelte.

  • Bedeutende Bauwerke: Zu den bedeutenden Bauwerken zählen die Alexander-Newski-Kathedrale, das Schloss Toompea und die Tallinner Stadtmauer.