Ein Rettungswagen (RTW) ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes, das für die Notfallversorgung und den Transport von Patienten konzipiert ist. Er ist in der Regel mit medizinischer Ausrüstung und Personal ausgestattet, um lebensrettende Maßnahmen durchzuführen und den Patienten während des Transports in ein Krankenhaus zu stabilisieren.
Kernaufgaben:
Notfallversorgung: RTWs sind mit Ausrüstung zur Durchführung grundlegender und erweiterter lebensrettender Maßnahmen ausgestattet. Dazu gehören beispielsweise die Versorgung mit Sauerstoff, die Intubation, die Defibrillation und die Verabreichung von Medikamenten. Siehe Notfallmedizin.
Patiententransport: Der RTW dient dem Transport von Notfallpatienten vom Einsatzort in ein geeignetes Krankenhaus. Der Transport erfolgt unter ständiger Überwachung und Versorgung des Patienten. Siehe Krankentransport.
Erstversorgung vor Ort: Das Rettungsteam im RTW leistet erste medizinische Hilfe am Einsatzort, stabilisiert den Patienten und bereitet ihn für den Transport vor. Siehe Erste%20Hilfe.
Personal:
Ein RTW ist in der Regel mit mindestens zwei qualifizierten Rettungsdienstmitarbeitern besetzt, meist einem Rettungssanitäter und einem Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter. In manchen Fällen begleitet ein Notarzt den Transport. Siehe Rettungsdienst.
Ausstattung:
Die Ausstattung eines RTW umfasst unter anderem:
Abgrenzung zum KTW:
Der Rettungswagen (RTW) unterscheidet sich vom Krankentransportwagen (KTW). Der RTW wird für Notfälle und dringende medizinische Fälle eingesetzt, während der KTW für planbare Krankentransporte genutzt wird, bei denen keine akute Notfallversorgung erforderlich ist. Siehe Krankentransportwagen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page