Was ist resusci-anne?

Resusci Anne (Übungspuppe für Wiederbelebung)

Resusci Anne, auch bekannt als "Anne die Lebensretterin" oder "Rescue Anne", ist eine Übungspuppe, die speziell für das Training von Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) entwickelt wurde. Sie wurde in den 1960er Jahren von Asmund Laerdal in Zusammenarbeit mit dem Arzt Peter Safar und Bjorn Lind entwickelt.

  • Zweck: Ihr Hauptzweck ist es, eine realistische Trainingsumgebung für das Erlernen und Üben von HLW-Techniken zu schaffen.

  • Geschichte: Die Puppe basiert auf dem Gesicht einer unbekannten jungen Frau, die im 19. Jahrhundert in der Seine ertrunken sein soll ("L'Inconnue de la Seine"). Ihre Geschichte und ihr friedlicher Gesichtsausdruck verliehen der Puppe eine gewisse Menschlichkeit, die das Lernen der HLW emotional zugänglicher machen sollte.

  • Funktionen: Resusci Anne ermöglicht das Üben von:

    • Brustkompressionen: Die Puppe gibt Feedback zur Tiefe und Frequenz der Kompressionen.
    • Beatmung: Sie ermöglicht das Üben der Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung.
    • Atemwegsmanagement: Einige Modelle erlauben auch das Üben des Freihaltens der Atemwege.
  • Bedeutung: Resusci Anne hat weltweit eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der HLW-Kenntnisse und -Fähigkeiten gespielt. Sie hat dazu beigetragen, die Überlebensrate nach einem Herzstillstand zu erhöhen, indem sie es ermöglicht, HLW-Verfahren effektiv zu trainieren.

  • Variationen: Es gibt verschiedene Versionen von Resusci Anne, darunter Modelle für Erwachsene, Kinder und Säuglinge, sowie fortschrittlichere Modelle, die mit elektronischen Sensoren ausgestattet sind, um detaillierteres Feedback zur Leistung des Lernenden zu geben. Es gibt auch Versionen für das AED-Training (Automatisierter Externer Defibrillator).

Kategorien