Reptilien (Reptilia) sind eine Klasse der Wirbeltiere, die durch Schuppen, eierlegende Fortpflanzung (obwohl einige Arten lebendgebärend sind) und Kaltblütigkeit (Ektothermie) gekennzeichnet sind. Sie umfassen eine Vielzahl von Tieren, darunter Schlangen, Echsen, Schildkröten, Krokodile und Brückenechsen.
Wichtige Merkmale:
Hauptgruppen:
Ökologische Bedeutung:
Reptilien spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen. Sie sind sowohl Räuber als auch Beute und tragen zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in der Natur bei.
Bedrohungen:
Viele Reptilienarten sind durch Lebensraumverlust, Wilderei, Klimawandel und invasive Arten bedroht. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lebensraumverlust)