Was ist repertoire?

Das Repertoire bezeichnet im Allgemeinen den Vorrat an Werken, die ein Künstler, ein Ensemble oder eine Institution zur Aufführung bereit hält oder tatsächlich aufführt. Es kann sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen:

  • Musik: Das Repertoire eines Orchesters, eines Sängers, eines Chores oder eines Instrumentalisten umfasst die Stücke, die sie beherrschen und aufführen können. Es kann sich um bestimmte Stilrichtungen, Epochen oder Komponisten handeln. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Musikrepertoire
  • Theater: Das Repertoire eines Theaters besteht aus den Stücken, die aktuell aufgeführt werden oder in der Vergangenheit aufgeführt wurden. Es kann sich auch auf das Gesamtprogramm beziehen, das ein Theater anbietet. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Theaterrepertoire
  • Tanz: Analog zum Musik- und Theaterbereich umfasst das Tanzrepertoire die Choreografien, die eine Tanzkompanie beherrscht und aufführt. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tanzrepertoire
  • Film: Auch Filmemacher oder Filmarchive können ein Repertoire besitzen, das ihre Werke umfasst.

Im übertragenen Sinne kann der Begriff Repertoire auch für andere Bereiche verwendet werden, um den Vorrat an Fähigkeiten, Kenntnissen oder Verhaltensweisen einer Person oder Gruppe zu beschreiben. Beispielsweise kann man vom "Repertoire an rhetorischen Mitteln" eines Redners sprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Repertoire eine Sammlung von Werken, Fähigkeiten oder Verhaltensweisen darstellt, die für eine bestimmte Person, Gruppe oder Institution verfügbar sind und genutzt werden können.