Was ist rehden?

Rehden ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen, Deutschland. Sie gehört zur Samtgemeinde Rehden und hat eine Bevölkerung von etwa 2.700 Einwohnern.

Die Geschichte von Rehden reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert, als dort ein Kloster gegründet wurde. Später wurde das Gebiet von verschiedenen Adelsfamilien kontrolliert, bevor es im Jahr 1932 zur eigenständigen Gemeinde wurde.

Rehden ist vor allem für den Naturschutz bekannt. Ein großer Teil des Gemeindegebietes ist von Wäldern und Feuchtgebieten bedeckt, die als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten dienen. Der Naturpark Wildeshauser Geest, der sich südlich von Rehden erstreckt, bietet zudem viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Eine Sehenswürdigkeit in Rehden ist das Schloss Ippenburg, ein Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, das von einem beeindruckenden Park umgeben ist. Das Schloss beherbergt heute ein Hotel und eine Kunstgalerie.

In Rehden gibt es auch eine vielfältige Vereinslandschaft mit Sportvereinen, Chören und anderen kulturellen Initiativen. Zudem findet jährlich das Rehdener Herbstfest statt, das mit Livemusik, Fahrgeschäften und einem großen Feuerwerk ein Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde ist.

Die Infrastruktur in Rehden umfasst unter anderem eine Grundschule, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Einrichtungen. Verkehrstechnisch ist die Gemeinde gut angebunden, da sie nahe der Autobahn A1 und an der B61 liegt.