Was ist record?

Ein Record (auch Datensatz genannt) ist in der Informatik eine Datenstruktur, die eine Sammlung von Feldern (auch Attribute genannt) mit unterschiedlichen Datentypen enthält. Er stellt eine logische Einheit von zusammengehörigen Informationen dar.

  • Definition: Ein Record ist eine zusammengesetzte Datenstruktur, die Felder unterschiedlicher Datentypen unter einem einzigen Namen zusammenfasst.
  • Bestandteile: Die einzelnen Werte, die ein Record ausmachen, werden als Felder oder Attribute bezeichnet. Jedes Feld hat einen Namen und einen zugehörigen Datentyp (z.B. Integer, String, Boolean).
  • Verwendung: Records werden verwendet, um komplexe Datenstrukturen zu erstellen und zu verwalten, insbesondere in Datenbanken, Dateisystemen und Programmiersprachen. Sie ermöglichen eine strukturierte Speicherung und den Zugriff auf zusammengehörige Daten.
  • Beispiel: Ein Record für eine Person könnte Felder wie Name (String), Alter (Integer), Adresse (String) und Telefonnummer (String) enthalten.
  • Relationale Datenbanken: In relationalen Datenbanken entspricht eine Zeile einer Tabelle im Wesentlichen einem Record. Die Spalten der Tabelle entsprechen den Feldern des Records. Für mehr Informationen siehe Relationale Datenbank.
  • Programmiersprachen: Viele Programmiersprachen unterstützen Records (oder ähnliche Konzepte wie Strukturen oder Objekte) zur Definition zusammengesetzter Datentypen. Für mehr Informationen siehe Datentyp.
  • Vorteile: Records verbessern die Organisation und Lesbarkeit des Codes, vereinfachen die Datenmanipulation und -verwaltung und ermöglichen eine effiziente Speicherung und den Zugriff auf Daten.