Was ist radgelenk?

Ein Radgelenk, auch als Lenkgelenk oder Spurstangenkopf bezeichnet, ist eine Verbindung zwischen der Lenkstange und den Rädern eines Fahrzeugs. Es ermöglicht die Bewegung der Räder beim Lenken und überträgt die Lenkbewegungen vom Lenkrad auf die Räder.

Das Radgelenk besteht aus einem Gewindezapfen, der mit der Lenkstange verbunden ist, sowie einer Kugelpfanne, die mit dem Drehzapfen oder der Radaufhängung verbunden ist. Durch das Gewinde kann die Länge des Radgelenks eingestellt werden, um die Spur des Fahrzeugs einzustellen, was für die Fahrstabilität und das Fahrverhalten wichtig ist.

Das Radgelenk ist einem hohen Verschleiß ausgesetzt, da es während der Fahrt großen Belastungen wie Vibrationen, Stoßkräften und Schmutz ausgesetzt ist. Daher muss es regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden, um eine gute Lenkung und Sicherheit zu gewährleisten.

Ein defektes oder abgenutztes Radgelenk kann zu einer ungenauen Lenkung, Vibrationen im Lenkrad, einer erhöhten Reifenabnutzung und einer schlechten Fahrstabilität führen. Daher ist es wichtig, bei Anzeichen von Problemen wie Spiel oder Klickgeräuschen beim Lenken das Radgelenk überprüfen zu lassen und es gegebenenfalls auszutauschen.

Die Kosten für den Austausch eines Radgelenks variieren je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt, liegen jedoch in der Regel zwischen 50 und 150 Euro pro Radgelenk. Es wird empfohlen, immer beide Radgelenke auf einer Achse gleichzeitig auszutauschen, um ein gleichmäßiges Lenkverhalten zu gewährleisten.

Kategorien