Qualitätskontrast bezieht sich auf die bewusste und systematische Gegenüberstellung verschiedener Qualitätsmerkmale, -standards oder -ergebnisse, um Unterschiede, Stärken und Schwächen zu identifizieren. Dies ist ein wichtiges Instrument im Qualitätsmanagement zur kontinuierlichen Verbesserung.
Wichtige Aspekte des Qualitätskontrasts:
Vergleichsgrundlage: Die Basis für den Vergleich kann vielfältig sein. Beispiele hierfür sind:
Kriterien: Die Kriterien für den Vergleich müssen klar definiert und messbar sein. Mögliche Kriterien sind:
Methoden: Für den Qualitätskontrast können verschiedene Methoden eingesetzt werden, wie z.B.:
Ziele: Ziel des Qualitätskontrasts ist es,
Anwendungsbereiche: Qualitätskontrast ist in vielen Bereichen relevant, z.B.:
Zusammenfassend ist Qualitätskontrast ein systematischer Ansatz, um die Qualität durch gezielte Vergleiche zu verbessern.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page