QAM, oder Quadraturamplitudenmodulation, ist ein digitales Modulationsverfahren, das Daten überträgt, indem es die Amplitude zweier Trägerwellen moduliert, die 90 Grad phasenverschoben zueinander sind. Diese Trägerwellen sind orthogonal zueinander, was bedeutet, dass sie unabhängig voneinander moduliert werden können, wodurch die Bandbreiteneffizienz erhöht wird.
Funktionsweise:
Vorteile von QAM:
Arten von QAM:
Die verschiedenen QAM-Varianten werden durch die Anzahl der Zustände (Kombinationen von Amplitude und Phase) unterschieden. Häufige Beispiele sind:
Höhere QAM-Ordnungen (z.B. 256-QAM) bieten eine höhere Datenrate, sind aber anfälliger für Rauschen und Interferenzen. Die Auswahl der QAM-Ordnung hängt von den Kanalbedingungen und den gewünschten Leistungsmerkmalen ab.
Anwendungen:
QAM wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
Wichtige Konzepte:
QAM ist ein wichtiges Modulationsverfahren, das eine effiziente Übertragung digitaler Daten ermöglicht und in vielen modernen Kommunikationssystemen weit verbreitet ist.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page