Was ist pusher?
Pusher
Pusher ist ein Platform-as-a-Service (PaaS), der Echtzeit-Funktionalitäten für Web- und mobile Anwendungen bereitstellt. Es ermöglicht Entwicklern, auf einfache Weise Funktionen wie Live-Chat, Echtzeit-Datenvisualisierung, kollaboratives Bearbeiten und Benachrichtigungen in ihre Anwendungen zu integrieren, ohne sich um die komplexe Infrastruktur kümmern zu müssen, die für Echtzeitkommunikation erforderlich ist.
Kernkonzepte:
- Channels: Die grundlegende Einheit für die Kommunikation. Daten werden an Channels gepusht, die Clients dann abonnieren können. Siehe auch: Channels.
- Events: Aktionen, die in einem Channel stattfinden. Clients, die einen Channel abonniert haben, erhalten Benachrichtigungen über diese Events. Siehe auch: Events.
- Clients: Die Anwendungen (Web, Mobile etc.), die mit Pusher interagieren, indem sie Channels abonnieren und Events empfangen.
- Triggers: Das Auslösen eines Events innerhalb eines Channels. Dies geschieht typischerweise serverseitig über die Pusher-API.
- Authentifizierung: Pusher bietet Mechanismen zur Authentifizierung von Clients, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Channels zugreifen können. Siehe auch: Authentifizierung.
Hauptvorteile:
- Einfache Integration: Bietet Client-Bibliotheken für verschiedene Plattformen und Sprachen (JavaScript, iOS, Android, etc.) und serverseitige Bibliotheken für gängige Sprachen (Node.js, Ruby, Python, PHP, Java, etc.).
- Skalierbarkeit: Pusher kümmert sich um die Skalierung der Infrastruktur, so dass sich Entwickler auf die Entwicklung ihrer Anwendungen konzentrieren können.
- Zuverlässigkeit: Bietet eine zuverlässige Echtzeitkommunikation.
- Sicherheit: Bietet Sicherheitsfunktionen wie Authentifizierung und Verschlüsselung.
Anwendungsfälle:
- Live-Chat: Echtzeit-Kommunikation zwischen Benutzern.
- Echtzeit-Benachrichtigungen: Sofortige Benachrichtigungen über Ereignisse in der Anwendung.
- Kollaborative Anwendungen: Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten oder anderen Inhalten in Echtzeit.
- Echtzeit-Datenvisualisierung: Anzeigen von Datenänderungen in Echtzeit (z.B. Aktienkurse, Messwerte).
- Online-Spiele: Echtzeit-Multiplayer-Spiele.